Der gängiste Laser ist der CO2-Laser. Als Gaslaser mit einem Kohlendioxid-Gasgemisch erzeugt er Laserstrahlen mit einer Wellenlänge von 10,6 Mikrometer.
Damit ist er hervorragend geeignet zur Bearbeitung von non-metal Material und vielen Kunststoffen. PVC bzw. Chlorhaltige Stoffe sind dabei zu vermeiden. CO2 Laser haben einen hohen Wirkungsgrad und eine sehr gute Strahlqualität.
Mit einer Bearbeitungsfläche von 1000 x 605 mm und einer max. Materialhöhe von 305mm ist der Trotec Speedy 400 das ideale Werkzeug.
Material | Gravieren | Markieren | Schneiden |
Acryl |
X |
X |
X |
Glas |
X |
X |
– |
Holz |
X |
X |
X |
Beschichtete Mat. |
X |
– |
– |
Delrin |
X |
– |
X |
Textilien |
X |
– |
X |
Leder |
X |
– |
X |
Marmor |
X |
– |
X |
Tafel |
X |
X |
– |
Melamin |
X |
– |
X |
Papier |
X |
X |
X |
Mylar |
X |
– |
X |
Presspappe |
X |
– |
X |
Gummi |
X |
– |
X |
Holzfurnier |
X |
X |
X |
Glasfaser |
X |
– |
X |
Fliesen |
X |
X |
– |
Kunststoffe |
X |
– |
X |
Kork |
X |
X |
X |
Corian |
X |
– |
X |
Elox. Aluminium |
X |
X |
– |
Keramik |
X |
X |
– |
Edelstahl |
– |
X |
– |
Kupfer |
– |
X |
– |
Titan |
– |
X |
– |
Stein | X | X | – |